Harris, der neue Chefredakteur von Everyday Health

1-888-35-PSYCH (357-7924) (gebührenfrei)

Die American Psychiatric Association ist eine professionelle Organisation von Ärzten, die psychische Erkrankungen behandeln. Diese Website enthält Informationen zu psychischen Erkrankungen und ermöglicht Ihnen die Suche nach einem Psychiater in Ihrer Nähe.

Authentisches Glück

Positive Psychology Center Universität von Pennsylvania

3720 Walnut St., Solomon Labs Philadelphia, PA 19104-6241

E-Mail: info @ authentichappiness. org

Diese Website enthält Informationen zur positiven Psychologie, die auf evidenzbasierten Prinzipien basieren, die positive Emotionen und psychologische Zustände unterstützen. Sie können Tests und Tests durchführen, um Ihr Glück zu beurteilen.

Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC)

4770 Buford Hwy, NE MS K-51 Atlanta, GA 30341-3717

1-800-CDC-INFO (232-4636) (gebührenfrei)

Die CDC bietet Informationen und Statistiken zu psychischen Problemen sowie einen Überblick über einige psychische Erkrankungen.

Verein für klinische Sozialarbeit

P. O. Box 3740 Arlington, VA 22203

1-703-522-3866

Dies ist eine professionelle Organisation klinischer Sozialarbeiter, die psychologische Hilfe, Beratung und Therapie anbieten.

Allianz für Depressionen und bipolare Unterstützung

730 N. Franklin St., Suite 501 Chicago, IL 60654-7225

1-800-826-3632 (gebührenfrei)

Eine nationale Organisation, die sich der Unterstützung und Aufklärung von Menschen mit Depressionen, Stimmungsstörungen oder bipolaren Störungen und ihren Familien widmet. Die nationale Website kann Ihnen helfen, lokale Selbsthilfegruppen zu finden oder zu starten.

Psychische Gesundheit Amerika

2000 N. Beauregard St., 6. Stock Alexandria, VA 22311

1-800-969-6642 (gebührenfrei)

1-800-273-TALK (8255) (Krisenunterstützung; gebührenfrei)

Eine nationale gemeinnützige Gruppe, die sich der Aufklärung der Öffentlichkeit und des Gesetzgebers über psychische Gesundheitsprobleme widmet. Auf der nationalen Website finden Sie lokale Ressourcen für Unterstützung und Schulung.

Nationale Allianz für psychische Erkrankungen (NAMI)

2107 Wilson Blvd. , Suite 300 Arlington, VA 22201-3042

1-800-950-NAMI (6264) (gebührenfrei)

Erfahren Sie mehr über Probleme, mit denen Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Familien konfrontiert sind. Finden Sie lokale NAMI-Gruppen, die Unterstützung, Bildung und Möglichkeiten für Freiwillige bieten.

Nationales Institut für psychische Gesundheit (NIMH)

Zweig Wissenschaftliches Schreiben, Presse und Verbreitung

6001 Executive Blvd. , Raum 8184, MSC 9663 Bethesda, MD 20892-9663

1-866-615-6464 (gebührenfrei)

E-Mail: nimhinfo @ nih. Regierung

Informieren Sie sich über eine Vielzahl von psychischen und emotionalen Gesundheitsproblemen und erfahren Sie mehr über Forschungsergebnisse sowie klinische Studien, für die Sie möglicherweise in Frage kommen.

Zwangsstiftung

P. O. Box 961029 Boston, MA 02196

1-617-973-5801

Eine nationale gemeinnützige Organisation, die sich der Aufklärung über Zwangsstörungen (OCD) und der Unterstützung von Menschen mit Zwangsstörungen widmet.

Vereinigung für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit (SAMHSA)

P. O. Box 2345 Rockville, MD 20847

1-800-789-2647 (gebührenfrei)

Diese Bundesbehörde bietet Informationen und Unterstützung für Menschen, die eine Behandlung für psychische Gesundheit und Drogenmissbrauch suchen. SAMHSA kann Ihnen helfen, Beratungs- oder Behandlungszentren in Ihrer Nähe zu finden.

Hotlines für Selbstmord und emotionale Krisen

1-800-SUICIDE (784-2433) (gebührenfrei)

1-800-273-TALK (8255) (gebührenfrei)

1-800-799-4TTY (4889) (für Hörgeschädigte; gebührenfrei)

Wenn Sie sofortige Hilfe benötigen oder glauben, Sie könnten sich selbst oder eine andere Person verletzen, rufen Sie 911 an, um Hilfe zu erhalten, oder eine dieser Nummern, damit jemand mit Ihnen sprechen kann.

Melden Sie sich für unseren Mental Wellness Newsletter an!

Das Neueste in der emotionalen Gesundheit

Ressourcen für psychische Gesundheit für schwarze Amerikaner

Wo können sich schwarze Amerikaner in einer Zeit, die von einer globalen Pandemie und rassistischen Umwälzungen geprägt ist, um Hilfe wenden?

Von Melba NewsomeApril 30, 2021

Was treibt die Zunahme antiasiatischer Verbrechen an und wie können wir den Opfern helfen?

Die Schießereien in Atlanta haben den Anstieg der Hassverbrechen gegen asiatische Amerikaner deutlich gemacht. Was wird unternommen, um die Auswirkungen von Gewalt und psychischer Gesundheit anzugehen? . .

Von Don RaufMärz 25, 2021

Ein Therapeut spricht: Das wahre Mitnehmen aus Oprahs Meghan- und Harry-Interview

Das Interview des Jahres enthüllte psychische Probleme, die weit mehr Menschen als nur Mitglieder der königlichen Familie betreffen.  

Von Allison Young, MDMarch 18, 2021

5 Häufige Missverständnisse über häusliche Gewalt

Das Anrufen der Polizei hilft, Trauma zieht Trauma und andere Binsenweisheiten über häusliche Gewalt an, die den Tatsachen nicht standhalten.

Von Allison Young, MDFebruar 10, 2021

Wenn das Universum uns Unsicherheit gibt, backen wir

Während die Pandemie weiter tobt, habe ich mich dem Backen zugewandt, um meine Nerven zu beruhigen. So hat ein Großteil des Landes. Warum?

Von Alicia Raeburn 9. Februar 2021

Boxed In: “Was COVID-19 uns über Rassismus als Krise der öffentlichen Gesundheit beigebracht hat”

In dieser Episode von Boxed In diskutiert der Psychiater und Chefredakteur von Everyday Health Medical in Chief Patrice Harris, MD, wie unterschiedlich die Gesundheitsversorgung ist. . .

Von Maureen Connolly 12. November 2020

Einen Unterschied machen: Dr. Patrice Harris möchte die psychische Gesundheit in das Gesundheitswesen einbeziehen

Ohne psychische Gesundheit gibt es keine Gesundheit, sagt Dr. Harris, neuer Chefredakteur von Everyday Health.

Von Abby Ellin 2. November 2020

Boxed In Staffel 2, Folge 3: “Warum Lyme-Borreliose möglicherweise Hinweise darauf gibt, was mit COVID-19-Langstreckenfahrern passiert”

Brian Fallon, MD, Direktor des Zentrums für neuroinflammatorische Erkrankungen und Bioverhaltensmedizin an der Columbia University, diskutiert die Auswirkungen von. . .

Von Maureen Connolly 2. November 2020

Boxed In Staffel 2, Folge 2: „COVID-19-Langstreckenfahrer und die Bewegung zur Patientenunterstützung“

Die COVID-19-Überlebenden Fiona Lowenstein und Nikki Brueggeman teilen ihre Erfahrungen mit der Navigation im Gesundheitssystem während der Pandemie und wie sie waren. . .

Von Maureen Connolly 21. Oktober 2020

Boxed In Staffel 2, Folge 1: “Die psychologischen Auswirkungen der Pandemie auf Kinder”

Der Psychologe Dr. Andrew Solomon und die Schulberaterin Amanda Jo Bustamante reflektieren die wahre psychische Belastung von Kindern durch COVID-19.  

Von Maureen Connolly 15. Oktober 2020 “

Stereotype darüber, wie Männer und Frauen mit ihren Emotionen umgehen sollen, durchdringen unsere Kultur und Gesellschaft und rufen leicht Bilder von übermäßig zurückhaltenden Männern und aufregenden, emotionalen Frauen hervor. Jungen sollen es aufsaugen; Mädchen sollen alles rauslassen. Aber gibt es tatsächlich geschlechtsspezifische Unterschiede zwischen Männern und Frauen, und wenn ja, wie wirken sie sich auf unsere emotionale Gesundheit aus?

Die Forschung ist hinsichtlich der emotionalen Unterschiede zwischen den Geschlechtern gemischt. Es wurden starke Beweise dafür gefunden, dass es Unterschiede in der Art und Weise gibt, wie Männer und Frauen Emotionen erkennen, verarbeiten und ausdrücken. Andere Studien zeigen, dass Männer und Frauen mehr emotionale Ähnlichkeiten als Unterschiede aufweisen.

Die Stereotypen von zurückhaltenden Männern und emotionalen Frauen sind weit verbreitet und beeinflussen die Art und Weise, wie Jungen und Mädchen erzogen werden. Einige Forscher argumentieren, dass wir möglicherweise geschlechtsspezifische Unterschiede verwurzeln, die natürlich nicht existieren, indem wir diese Stereotypen akzeptieren und an unsere Kinder weitergeben. Andere Forscher glauben, dass sich diese Unterschiede aufgrund der evolutionären Rolle entwickelt haben, die Männern und Frauen beim Überleben und Gedeihen zukommt.

Während Forscher diese geschlechtsspezifischen Unterschiede diskutieren, sind sie sich einig, dass sich die Unterschiede letztendlich negativ auf Mitglieder beider Geschlechter auswirken können.

Emotionale Frauen, emotionale Männer

Neuere Forschungen haben gezeigt, wie Männer und Frauen emotional reagieren und Emotionen in anderen wahrnehmen:

Eine globale Studie mit 55 Kulturen ergab, dass Frauen emotionaler, angenehmer, extrovertierter und gewissenhafter sind als Männer. Frauen lesen die emotionalen Reaktionen anderer Menschen besser als Männer, unabhängig davon, ob sie diese emotionalen Hinweise verbal oder visuell erhalten. Frauen berichteten, dass sie in einer anderen Bewertung der geschlechtsspezifischen Unterschiede in der emotionalen Reaktion viel intensiver Liebe und Wut erfahren als Männer. Diese Frauen lächelten auch mehr, wenn sie sich an Erinnerungen an Glück oder Liebe erinnerten. Männer und Frauen reagieren unterschiedlich auf Stress. Frauen zeigen größere Traurigkeit oder Angst als Männer, während Männer einen Anstieg des Blutdrucks und eine Tendenz zum Verlangen nach Alkohol zeigen. Frauen neigen eher als Männer dazu, Ekel zu empfinden, wenn sie Reizen ausgesetzt sind, die eine emotionale Reaktion hervorrufen sollen.

Und das sind nur Studien der letzten Jahre. Jahrzehntelange Forschungen haben zahlreiche Unterschiede in der Art und Weise festgestellt, wie Männer und Frauen Emotionen interpretieren und emotional reagieren. Studien haben auch gezeigt, dass geschlechtsspezifische Unterschiede wichtiger sind als die sexuelle Orientierung – eine heterosexuelle Frau und eine homosexuelle Frau haben emotional mehr gemeinsam als eine heterosexuelle Frau und ein homosexueller Mann.

Warum diese Unterschiede auftreten, lässt sich weniger leicht erklären:

Einige Untersuchungen haben ergeben, dass die Unterschiede möglicherweise auf kulturellen Stereotypen beruhen. Zum Beispiel werden Frauen als emotionaler wahrgenommen und verhalten sich so, weil sie glauben, dass dies das ist, was Frauen tun, während Männer Emotionen nur dann ausdrücken, wenn die Situation dies rechtfertigt. Eltern können dazu beitragen, diese geschlechtsspezifischen Unterschiede zu fördern, indem sie Jungen missbilligen, die weinen oder andere “schwache” Gefühle ausdrücken, während sie ein ähnliches Verhalten bei Mädchen abschütteln. Andere Studien legen eine evolutionäre Ursache für diese geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Emotion fest. Männer, die als Jäger und Sammler dienten, mussten mehr Risiken eingehen und dominanter sein, während Frauen, die zu Hause blieben und sich um junge Menschen kümmerten, pflegender und vorsichtiger sein mussten. Diese Rollen haben sich im Zuge des Fortschritts der menschlichen Gesellschaft dem Wandel widersetzt, und tatsächlich kann der Fortschritt dazu führen, dass diese Rollen noch ausgeprägter werden.

Wie sich geschlechtsspezifische Unterschiede auf die Gesundheit auswirken

Geschlechtsspezifische Unterschiede in der emotionalen Verarbeitung und Reaktion haben direkte Auswirkungen auf die körperliche und emotionale Gesundheit von Männern und Frauen. Übermäßig emotionale Frauen sind tendenziell einem höheren Risiko für Depressionen, Angstzustände und andere Stimmungsstörungen ausgesetzt, während Männer, die ihre Gefühle unterdrücken, einem höheren Risiko für körperliche Beschwerden wie Bluthochdruck ausgesetzt sind und sich auch einem riskanteren Verhalten hingeben Laster wie Rauchen oder Trinken.

Forscher und Ärzte haben verschiedene Vorschläge, um mit diesen Unterschieden umzugehen. Einige argumentieren, dass wir diese https://harmoniqhealth.com/de/prostatricum/ geschlechtsspezifischen Unterschiede akzeptieren sollten, basierend auf der Tatsache, dass weibliche Frauen und männliche Männer glücklicher sind als diejenigen, die geschlechtsuntypisch sind. Nach dieser Argumentation sollte es Jungen und Mädchen gestattet sein, sowohl stereotype als auch nicht stereotype emotionale Reaktionen zu entwickeln, ohne sie zu beurteilen oder zu formen.

Andere glauben, dass Eltern helfen können, diese Stereotypen abzubauen oder zu negieren, indem sie sich weigern, sie zu verstärken. Zum Beispiel neigen Väter, die eine stärkere Rolle bei der Kindererziehung spielen, dazu, Kinder zu erziehen, die nicht in die stereotypen Geschlechtsrollen des stoischen Mannes oder der ausdrucksstarken Frau fallen.

Egal, ob Sie versuchen, Kinder ohne Geschlechterstereotypen zu erziehen oder sich um Ihre eigene emotionale Gesundheit zu kümmern, seien Sie sich dieser geschlechtsspezifischen Unterschiede bewusst und wie sie sich auf die Erfahrungen von Männern und Frauen in der Welt auswirken.

Melden Sie sich für unseren Mental Wellness Newsletter an!

Das Neueste in der emotionalen Gesundheit

Ressourcen für psychische Gesundheit für schwarze Amerikaner

Wo können sich schwarze Amerikaner in einer Zeit, die von einer globalen Pandemie und rassistischen Umwälzungen geprägt ist, um Hilfe wenden?

Von Melba NewsomeApril 30, 2021

Was treibt die Zunahme antiasiatischer Verbrechen an und wie können wir den Opfern helfen?

Die Schießereien in Atlanta haben den Anstieg der Hassverbrechen gegen asiatische Amerikaner deutlich gemacht. Was wird unternommen, um die Auswirkungen von Gewalt und psychischer Gesundheit anzugehen? . .

Von Don RaufMärz 25, 2021

Ein Therapeut spricht: Das wahre Mitnehmen aus Oprahs Meghan- und Harry-Interview

Das Interview des Jahres enthüllte psychische Probleme, die weit mehr Menschen als nur Mitglieder der königlichen Familie betreffen.  

Von Allison Young, MDMarch 18, 2021

5 Häufige Missverständnisse über häusliche Gewalt

Das Anrufen der Polizei hilft, Trauma zieht Trauma und andere Binsenweisheiten über häusliche Gewalt an, die den Tatsachen nicht standhalten.

Von Allison Young, MDFebruar 10, 2021

Wenn das Universum uns Unsicherheit gibt, backen wir

Während die Pandemie weiter tobt, habe ich mich dem Backen zugewandt, um meine Nerven zu beruhigen. So hat ein Großteil des Landes. Warum?

Von Alicia Raeburn 9. Februar 2021

Boxed In: “Was COVID-19 uns über Rassismus als Krise der öffentlichen Gesundheit beigebracht hat”

In dieser Episode von Boxed In diskutiert der Psychiater und Chefredakteur von Everyday Health Medical in Chief Patrice Harris, MD, wie unterschiedlich die Gesundheitsversorgung ist. . .

Von Maureen Connolly 12. November 2020

Einen Unterschied machen: Dr. Patrice Harris möchte die psychische Gesundheit in das Gesundheitswesen einbeziehen

Ohne psychische Gesundheit gibt es keine Gesundheit, sagt Dr. Harris, neuer Chefredakteur von Everyday Health.

Von Abby Ellin 2. November 2020

Boxed In Staffel 2, Folge 3: “Warum Lyme-Borreliose möglicherweise Hinweise darauf gibt, was mit COVID-19-Langstreckenfahrern passiert”

Brian Fallon, MD, Direktor des Zentrums für neuroinflammatorische Erkrankungen und Bioverhaltensmedizin an der Columbia University, diskutiert die Auswirkungen von. . .

Von Maureen Connolly 2. November 2020

Boxed In Staffel 2, Folge 2: „COVID-19-Langstreckenfahrer und die Bewegung zur Patientenunterstützung“

Die COVID-19-Überlebenden Fiona Lowenstein und Nikki Brueggeman teilen ihre Erfahrungen mit der Navigation im Gesundheitssystem während der Pandemie und wie sie waren. . .

Von Maureen Connolly 21. Oktober 2020

Boxed In Staffel 2, Folge 1: “Die psychologischen Auswirkungen der Pandemie auf Kinder”

Der Psychologe Dr. Andrew Solomon und die Schulberaterin Amanda Jo Bustamante reflektieren die wahre psychische Belastung von Kindern durch COVID-19.  

Von Maureen Connolly 15. Oktober 2020 “

Manchmal kann Stress zu einer Kettenreaktion von Gedanken führen, die mit einem kleinen, einfachen Problem beginnt und zu ausgewachsener Angst und Panik über unrealistische Ängste führt. Wir alle sind von Zeit zu Zeit aufgeregt, aber diese irrationalen Gedanken können zu übermäßigem Stress führen. Durch kognitive Umstrukturierung können Sie lernen, diese Gedanken zu kontrollieren und nicht nur positiv zu bleiben, sondern auch realistisch zu sein.

Kognitive Restrukturierung: Was ist das?

Die kognitive Umstrukturierung, auch kognitive Auffrischung genannt, ist eine Verhaltenstechnik, die mit der kognitiven Therapie verbunden ist.

Bei der kognitiven Umstrukturierung muss man lernen, anders zu denken, grundlegendes „fehlerhaftes Denken“ zu ändern und es durch rationaleres, realistischeres und vielleicht positiveres Denken zu ersetzen “, sagt Sally R. Connolly, LCSW, klinische Sozialarbeiterin, Therapeutin und Co-Mitarbeiterin Gründer von CounselingRelationshipsOnline.com, einem Online-Beratungsdienst.

Ein Großteil der Forschung hat herausgefunden, dass die kognitive Verhaltenstherapie die erfolgreichste Therapieform zur Behandlung von Angst- oder Depressionsproblemen ist “, sagt Connolly.” Wenn Menschen in der Lage sind, ihr Denken zu ändern, können sie sich ihrem täglichen Leben und ihren Problemen mit vielem nähern mehr Energie und Selbstvertrauen. “”

Das liegt daran, dass Stress, Angst und irrationales Denken einen großen Einfluss auf das tägliche Leben haben und darauf, wie Sie auf bestimmte Situationen reagieren.

Wir verstehen, dass unser Denken Einfluss darauf hat, wie wir uns fühlen und handeln “, sagt Connolly. „Aus negativem oder ängstlichem Denken heraus zu arbeiten, kann zu Depressionen, Angstzuständen oder zur Vermeidung von Menschen oder Erfahrungen führen. Die kognitive Umstrukturierung hilft den Menschen zu lernen, anders zu denken und daher anders zu handeln. “”